Ein unfassbares Spiel. Die Eintracht führt 1:0, geht dann mit 1:2 in die Pause, dreht das Spiel auf 4:3 und verliert zum Schluss noch 4:5. Fußballexperten werden den Kopf schütteln über soviel Unvermögen eine Führung über die Runden zu bringen und nicht durch Ballverluste und schlechte Abwehrleistungen noch zu verlieren. Der Torwart sah alles andere als souverän aus und hätte einige der Tore vermeiden können. Alexander Madlung schoss zwar 2 Tore, war aber mindestens an zwei Gegentoren schuld. Das man Haris Seferovic dann noch wegen einer roten Karte verlor war eigentlich nur ärgerlich. Zwar ist nicht einzusehen, dass sich ein Schiedsrichter durch das angedeutete Brillensymbol beleidigt zeigen musste, aber Seferovic hätte sich die Geste im Sinne der Mannschaft auch sparen können.
Die Mannschaft benötigt dringend Struktur und mehr solides Abspielverhalten, sonst könnte die Saison ganz schnell abstürzen und im Chaos enden. Siehe gestriges Ergebnis. Es ist nicht einzusehen, dass die Frankfurter so viele Gegentore hinnehmen müssen, denn sie schießen ja kaum mehr Tore als sie kassieren. Außerdem, bei einem 3er gestern wäre das zumindest vorübergehend Platz 4 gewesen, so ist es Platz 12. Es hat keinen Zweck zu jammern, dass zu viele Stammspieler verletzt sind und noch lange fehlen werden, andere Mannschaften habe ähnliche Probleme. Die Mannschaft muss sich am Riemen reißen, sonst wird es nichts. Die ewigen Abspielfehler, auch von Inui, müssen endlich aufhören. Man kann alles trainieren, wenn man will und auch einsieht woran es mangelt. Gestern hat man endlich einmal wieder mehr als 1 Tor geschossen, aber auch gleich 5 kassiert. Das geht nicht und wenn die Abwehr durch den Ausfall von Zambrano zu schwach ist, dann muss man sie verstärken. Heribert Bruchhagen: Mach die Schatulle auf, sonst geht es geradewegs in den Keller.
Zu erwähnen ist noch, Aigner hätte kurz vor Schluss ein Elfmeter zugesprochen werden müssen, aber was kann man von einem Schiri erwarten, der eine Brille als Beleidigung betrachtet?