Heute am Samstag konnte der Leser der FAZ in der Rhein – Main Zeitung einen interessanten Artikel über die geplanten, neuen Hochhäuser im Europaviertel lesen. Neue Hochhäuser in Frankfurt sind ja nun nicht unbedingt eine große Überraschung, dass aber gleich mehrere Wohntürme in der Planung sind, ist eine sehr positive Entwicklung. Zumal ein Teil der geplanten Wohnungen bezahlbarer Wohnraum sein soll. Die geplanten Wohntürme werden wohl circa 90 Meter hoch gebaut.
Es ist sehr interessant, dass gleichzeitig eine neue U – Bahn Station dort entstehen soll. Die geplante neue Bebauung des Europaviertels mit dem Büroturm “Tower 1”, dem Kongresszentrum, dem Apartmenthaus und dem Wohnturm “Tower 2”, entlang des Shopping Centers “Skyline Plaza” zwischen der Osloer Straße und dem Güterplatz soll möglichst bald beginnen. Außerdem ist wohl auch die Bebauung des Telenorma Areals, zwischen Frankenallee und Mainzer Landstraße geplant. Hier sollten offensichtlich ca. 800 Wohnungen entstehen.
Der erste Wohnturm ist zur Fertigstellung im ersten Halbjahr 2018 geplant. Offensichtlich schwierig wird es sein alle Bauprojekte auf so engem Raum gleichzeitig durchzuführen. Besonders der U – Bahn Bau, eine Verlängerung der U – 5 mit einer Station kann sich nach Ansicht der Bauherrn hinderlich auf die Vermietung der Wohnungen auswirken. Für die Fertigstellung der U – Bahnstation rechnet man mit ca. 5 Jahren.
Im Interesse der zukünftigen Bewohner dieser Neubauten kann man nur hoffen, dass sich alle beteiligten Unternehmen und öffentlichen Ämter auf eine gute Koordination einigen.
Es ist positiv zu sehen, dass sich etwas tut auf dem Wohnungsmarkt in Frankfurt. Es geht um sehr viele Wohnungen in so exponierter Lage der Stadt.