Frankfurter Münzen Silber und Gold aus dem frühen und späten Mittelalter I

Bild_01

Nr.650+ 651Bracteat, Kaiser Friedrich I. Kaiser mit Lilienzepter

Nr. 652 Bracteat Friedrich I. 1152-1190

Nr. 653 Bracteat FPIDHAI-VSNDPVCI Kaiser von vorn sitzend

Nr. 654 Bracteat, Kaiser Heinrich VI. 1190 – 1197

Nr. 664 Friedrich III. von Habsburg, Kaiser 1451 – 1493 Goldgulden

Nr. 674 Philipp der Ältere von Weinsberg 1491 (Erste datierte Frankfurter Goldprägung)

Nr. 675 Philipp der Ältere von Weinsberg, 1493

Nr. 676 Maximilian der I. von Österreich, König 1493 – 1509m Goldgulden 1494

Nr- 677 wie vorstehend, Goldgulden 1495

Nr. 678 wie vorstehend, Goldgulden 1496

Nr. 679 + 680 wie vorstehend, Goldgulden 1497

Nr. 681 + 682 + 693 wie vorher, Goldgulden 1500, 1501 und 1502

Nr. 684 Pfandinhaber  Eberhard IV von Eppstein-Königstein-Münzenberg Goldgulden 1505

Nr. 685 wie vorstehend, Goldgulden 1506

Nr. 686 wie vorstehend, Goldgulden 1507

Nr. 687 Maximilian I von Östrrreich, Kaiser 1508 – 1519, Goldgulden 1509

Nr. 691 Tournose o.Jahr, (um 1460/1480) Silber

Nr. 725 Kaiserwahl Ferdinand II. Kaiserwahl  Goldgulden 1619

Nr. 756 Doppeldukat 1635 Rocailliertes Stadtschild, die Jahreszahl teilend, unten, Gold

Nr. 705 Klippe vom Englisch 1601, Silber

Nr. 704 Klippe zu 30 Kreuzer 1600, Silber

Nr. 698 Heller ohne Jahr, (1452 ca. 1500) innere Fläche einer rechten Hand

752 Doppeldukat 1633 Ovaler Stadtschild

Nr. 701 Silberabschlag vom Doppeldukaten 1562

Nr. 746 Reichstaler 1623 Ferdinand II., Silber

Nr. 740 Reichstaler 1621 Ferdinand II.,  Silber

Nr. 713 Silberabschlag vom doppelten Goldgulden 1612, Kaiserkrönung Matthias II.

 

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Münze, Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.