Börse Frankfurt am Donnerstag

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax läuft weiter in Richtung Rekordmarke

27.11.2014 10:09

FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Rekordmarke im Dax könnte in Kürze getoppt werden: Der deutsche Leitindex stieg am Donnerstag den elften Handelstag in Folge. Im frühen Handel gewann er 0,17 Prozent auf 9932,64 Punkte. Somit fehlen ihm bis zu seinem Höchststand bei 10 050,98 Punkten vom Juni nur noch etwas mehr als 1 Prozent.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen zeigte sich kaum verändert mit minus 0,07 Prozent bei 17 020,76 Punkten. Der Technologiewerte-Index TecDax bewegte sich mit minus 0,01 Prozent bei 1342,23 Punkten ebenfalls kaum vom Fleck. Auf der Stelle trat auch der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50 .

Experten sehen die Hoffnung auf eine noch weitere Öffnung der Geldschleusen durch die Europäische Zentralbank (EZB) als einen wesentlichen Treiber der jüngsten Aufwärtsbewegung am deutschen Aktienmarkt. Noch zwischen Mitte September und Mitte Oktober war der Dax wegen Konjunktursorgen steil auf Talfahrt gegangen und unter 8400 Punkte gerutscht.

EUROPA- UND DEUTSCHLAND-DATEN IM FOKUS

Angesichts erneuter Spekulationen um weitere EZB-Geldspritzen dürfte genau auf die anstehenden Daten zu den deutschen Verbraucherpreisen geachtet werden, sagte IG-Marktstratege Stan Shamu. Zudem stehen Arbeitslosenzahlen, das Gfk-Konsumklima aus Deutschland sowie die Stimmungsindikatoren in Europa auf der Agenda.

“Außerdem dürften die Aussagen der europäischen Notenbanker sowie die Vorstellung des Finanzstabilitätsberichts der EZB gerade nach den Äußerungen des EZB-Vizes gestern von sehr großem Interesse sein”, sagte Analyst Dirk Gojny von der National-Bank. Vitor Constancio hatte breit angelegte Staatsanleihekäufe erst für das kommenden Jahr in Aussicht gestellt, falls die bisherigen Maßnahmen der Notenbank im Kampf gegen die niedrige Inflation nicht ausreichen sollten.

INFINEON-AKTIE SCHWACH NACH ZAHLEN

Unternehmensseitig stand vor allem die Aktie des Chipherstellers Infineon im Fokus, die nach der Bekanntgabe von Geschäftszahlen am Dax-Ende um 1,40 Prozent nachgab. Das Unternehmen blickt nach einem Gewinnsprung vorsichtig in die Zukunft.

Im SDax gewannen die Papiere von C.A.T. Oil 1,08 Prozent. Zwar verfehlte der Ölindustrie-Ausrüster die durchschnittlichen Analystenschätzungen beim Umsatz im dritten Quartal, überraschte aber positiv beim Gewinn.

ZALANDO GEBEN TEIL IHRER VORTAGESGEWINNE AB

Die Anteilsscheine des Börsenneulings und künftigen Mdax-Kandidaten Zalando büßten 2,90 Prozent auf 22,575 Euro ein. Tags zuvor waren die Papiere des Online-Modehändlers in Erwartung baldiger Gewinne des Unternehmens um knapp 16 Prozent auf 23,25 Euro hochgesprungen. Damit hatten sie erstmals über ihrem Ausgabepreis von 21,50 Euro beim Börsengang Anfang Oktober geschlossen./ck/das

Dieser Beitrag wurde unter Börse Frankfurt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.