Ölpreisverfall zeigt den Produzenten den Zeigefinger

Tanke unter Preisdruck

Tanke unter Preisdruck

Der Rohölpreis fiel mittlerweile unter 60 US Dollar für das Barrel. Und er kann noch weiter sinken. Russland und Venezuela leiden unter den niedrigen Preisen, speziell dann wenn wenig Devisenreserven vorhanden sind. Russland kann zwar noch auf grosse Reserven blicken, aber seine Währung, der Rubel ist stark am sinken. Schon über 40 Prozent hat die russische Währung verloren. Man sollte denken, dass einer der grössten Produzenten, Saudi Arabien daran gelegen sei die Produktion von Öl zu drosseln, um so die Verluste zu verkleinern, aber falsch. Saudi Arabien ist offentsichlich daran interessiert den Preis in den Keller zu drücken um der Konkurrenz zu schaden.

Ein Schelm wollte sein der Amerika, mittlerweile dank Fracking, zum Top Produzenten aufgestiegen, nicht mit solchen Gedanken in Verbindung brächte. Billiges Öl für die Verbraucher in Amerika, Ölkunkurrenten aus dem Weg geräumt und Russland durch den Verfall der Währung an die Wand gedrückt.

Wir wollen hoffen, dass sich die niedrigen Ölpreise bald an Frankfurter Tankstellen auswirken. Der Dieselpreis unter einem Euro für den Liter könnte auch in Deutschland zur Belebung der Konjunktur beitragen. Der Verbraucher nehme ein solches Geschenk nach vielen Jahren der Abzocke gerne entgegen.

Dieser Beitrag wurde unter Bürger veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.