Gegen geplante Einschnitte bei der Beamtenbesoldung plant die Gewerkschaft der Polizei heute Protestaktionen. Kundgebungen soll es am Vormittag vor der Staatskanzlei in Wiesbaden und am Nachmittag in Kassel geben. Die Gewerkschaft der Polizei, GDP, rechnet mit insgesamt mehr als 4.000 Teilnehmern.
Die Stimmung sei alles andere als gut, sagte der Landesvorsitzende der GDP, Grün. Die Polizisten fühlten sich von der schwarz-grünen Landesregierung im Stich gelassen und vermissten Wertschätzung für ihre Arbeit. Hoffentlich sind keine Einsatzkräfte der Polizei notwendig um die Protestierenden in Schach zu halten. Spaß beiseite. Die Polizisten in Hessen gehen einer nicht nur anstrengenden sondern auch sehr gefährlichen Arbeit nach. Fußballarenen werden bewacht, jüdische Einrichtungen müssen bewacht werden, Konsulate, Demonstrationen am laufenden Band, Ausschreitungen von links und rechts und nicht zuletzt von Salafisten. Darüber hinaus natürlich die “normale ” Arbeit der Polizei, Verbrechensverhütung und Verfolgung, Verkehrsaufgaben vieler Art und und und.
Weshalb man diesen Beamten ans Einkommen will mag verstehen wer will. Uns geht das nicht ein. Piloten streiten darum wie lange sie ihre 200.000 Euro halten können bevor die normale Rente kommt, fahren dann allerdings in ihre Häuser und Wohnungen im Taunus wo sie sich vom Stress regenerieren können. Polizisten gelingt es kaum noch eine bezahlbare Wohnung im Ballungsraum Rhein Main Frankfurt zu finden.
Unsere Politiker in Wiesbaden sollten einmal darüber nachdenken, bevor sie das Messer zu Kürzungen ansetzen.