Die Bahn sagt der Ausbau dieser total überlasteten Strecke kann erst 2023 beginnen. Eine Begründung gab die Bahn nicht. Dafür aber den Hinweis, dass sich der Baubeginn noch weiter verzögern kann falls Klagen von Anrainern der Strecke eingereicht würden. Kritiker befürchten mehr Verkehrslärm und Eingriffe in die Natur. Momentan verkehren im Kinzigtal täglich mehr als 290 Züge, inklusive Fernverkehr, Nahverkehr Regional- und Güterverkehr.
Wenn es nach der Bahn geht dann fällt Deutschland in das Mittelalter zurück. Geht’s noch? 7 Jahre bis zum Baubeginn und es werden sich schon noch ein paar Spinner melden die die Natur im Kinzigtal retten wollen. Wenn in China oder sonst wo in Asien so geplant würde dann würden die heute noch im Reisfeld Säcke umwerfen. Verkehrsplanung und Ausführung sind in Deutschland zeitlich aus dem Ruder gelaufen und wir werden von Beamten gequält und gegängelt. Aber vielleicht sollten die Kinzigtaler was tun denn sie wollen ja jeden Morgen nach Frankfurt pendeln. Oder liege ich da falsch? Sollten etwa die Frankfurter in Fulda arbeiten wollen?
Wie dem auch sei, es mutet traurig an, dass ein paar Schienen nach Frankfurt so lange brauchen um verlegt zu werden.