SGE – Eintracht Frankfurt zeigt den Froschkönigen ihre Grenzen

Der Froschkönig von Wolfsburg

Der Froschkönig von Wolfsburg – König Allofs von Winterkorn

 

Gib mir Deinen güldenen Ball sagte der Frosch zur Prinzessin im schwarz/roten Abendkleid. Die hatte aber keine Lust dazu und trat dem Frosch vor sein  Schienbein. 1:0 in der 57. Minute durch Stefan Aigner, dem Fast – Froschbezwinger des Abends. Er versenkte den Ball nach Vorlage von Inui im Froschteich.

Die Prinzessin spielte und spielte hatte eine Chance nach der anderen. Manchmal war auch der Frosch mal am Ball aber die Prinzessin war einfach besser an diesem Abend.

Dann aber in der 88. Minute sagte der Frosch Kevin de Bruyne jetzt ist aber Schluss, immerhin sind wir die grünsten im Pool und wir haben soviel Wasserlinsen, da können wir uns auch noch einen richtigen Froschkönig kaufen. Heute aber mach ich das Ding und es stand 1:1 wobei es auch blieb. Die Schürrle – Kröte ist ja noch weit weg in Wolfsburg.

Kröte Schürrle

Kröte Schürrle

So hätte es bei den Gebrüdern Grimm im Märchenbuch stehen können, gestern Abend allerdings haben die Frankfurter Spieler ein sehr solides und teilweise schön anzuschauendes Spiel abgeliefert. Nur das zweite Tor wollte nicht fallen. Die Protagonisten Inui, Russ, Meier und Seferovic waren nicht dazu in der Lage, obwohl die Möglichkeiten vorhanden waren und

auf dem Fuß lagen. Stefan Aigner zeigte sich nach dem Spiel reichlich enttäuscht darüber, dass man den Sieg nicht einfahren konnte. Seine Aussage war inhaltlich fast deckungsgleich mit dem was Arjen Robben nach dem Spiel von sich gab. Ebenfalls gut gespielt, einen Platzverweis weg gesteckt, 1:0 geführt und dann noch den Ausgleich durch Höwedes kassiert.

Manchmal ist der Ausgang eines Fußballspiels richtig grausam mag die Prinzessin gedacht haben, aber “Hätte, hätte Fahrradkette” war bei beiden Spielen zutreffend.

Frankfurt hat sehr gut gespielt, speziell der doppelte Doppelpass zwischen Russ und Seferovic bleibt lange in Erinnerung, aber jetzt gilt es sich auf das Sonntagspiel in Augsburg zu konzentrieren und endlich einmal die Tür ins eigene Tor zu verrammeln.

Der Junge Kinsombi, Stefan Aigner, Inui und besonders Hosebe, aber auch Kevin Trapp und Russ haben gestern eine sehr gute Leistung gezeigt. Der Fussballgott und sein Kumpel Seferovic haben momentan Ladehemmung. Die sollten die zwei Leistungsträger schleunigst beheben. Sonst wirds bitter.

Dieser Beitrag wurde unter Eintracht veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.