Der Frankfurter Eintracht gelang wieder ein Erfolg bei einer Spitzenmannschaft der Bundesliga Tabelle, dem FC Augsburg, obwohl sie in einem himmelblauen und potthässlichen Trikot antrat. Das sollte zwar nicht wichtig sein, muss aber dem Zuschauer
nicht egal sein. Außer dem gestreiften und dem Augsburger Trilot ähnlichem Jersey verfügt die Eintracht auch noch über ein dezentes schwarzes Laibchen. Weshalb also himmelblau? Kein Wunder, dass die Jungs eine ganze Halbzeit benötigten um ins Spiel zu kommen und mit dem Ball ihren Kollegen zu finden. Da tränen einem ja die Augen.
Die erste Halbzeit zeigte eine verzagte Elf aus Frankfurt der fast nichts gelang. Viele Ballverluste, lustloses Spiel und verlorene Zweikämpfe. Der starken Mannschaft aus Augsburg gelang fast Alles. Dementsprechend ging das Augsburger Team auch schon nach 7 Minuten durch Ragnar Klavan in Führung. Nach einer sehr schwachen Defensivleistung der Eintracht kassierte das Team in der 37 Minute sogar das 2:o durch Raul Bobadilla.
Dann allerdings gelang der Eintracht durch den starken Stefan Aigner das 2:1 in der 45. Minute.
Damit war die Wende auch für die zweite Halbzeit eingeleitet. Frankfurt spielte immer stärker und ließ Augsburg keine Chancen mehr. Gegen Ende wurde die Eintracht sogar überlegen und erzielte das 2:2 in der 70. Minute. Durch Alexander Meier,
Alexander Meier
der in den beiden vorangegangenen Spielen sehr unauffällig spielte. Carlos Zambrano spielte steil in die Mitte, genau in den Lauf von Meier. Der nahm den Ball auf und versenkte ihn rechts in die Ecke. Keine Chance für den Augsburger Keeper.
In der letzten Sekunde des Spiels hatte dann noch der Brasilianer Piazon die Möglichkeit zum Sieg auf den Fuß, aber sein Freistoß strich knapp am Augsburger Tor vorbei. Danach pfiff der starke Schiedsrichter Knut Kircher das Spiel ab.
Es bleibt der Eintracht nun vorbehalten im kommenden Heimspiel gegen die Knappen aus Gelsenkirchen endlich wieder einen Dreier einzufahren. Glückauf gegen die Kohlenhauer.