Die Rosskastanien der Bockenheimer Landstrasse

Wer im Frühling die Bockenheimer Landstraße entlang schlendert wird total beeindruckt sein von der wundervollen Blüte der dortigen Kastanienbäumen. Die meisten der Bäume blühen weiß, was sich allerdings später im Jahr rächt.

330px-Horse_chestnut_flowers

Die volle Pracht der weißen Roßkastanienblüte

                            

Dann, wenn nach einem nassen Sommer die satt grünen Blätter sich mit gelben Flecken zeigen und bald vertrocknen und den Anschein geben es sei bereits Herbst.

dscf9996_109

Die Schäden verursacht durch die Miniermotte

330px-Blaums_Miniermtt

Eine Blaumeise labt sich an der Miniermotte

rosskastanienminiermotte

Die Miniermotte

                                                     

Die Rosskastanien Miniermotte  ist der Übeltäter.  Diese ist mittlerweile über fast ganz Europa verbreitet.  Sie wurde erstmals 1983/1984 in Mazedonien festgestellt. Innerhalb eines Sommers können 3 – 4 Generationen der Miniermotte auf und die Flugzeiten der erwachsenen Motte im Mai, Juli und September liegen.

Es gibt keine bewährten Bekämpfungsmöglichkeiten der Motte und sie wird kaum von selbst verschwinden.  Es muss also dringend etwas getan werden wenn wir auch in 20 Jahren noch grüne Kastanien auf der Bockenheimer Landstraße bewundern wollen. Eine der Möglichkeiten ist nur noch rot blühende Kastanien nach zu pflanzen, und man muss das Laub früh aufsammeln und vernichten.

Dieser Beitrag wurde unter Bürger veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.