Eintracht im Versöhnungsrausch – 2:1 Sieg gegen Leverkusen bringt Platz 9

 

 

Logo Eintracht Frankfurt

Logo Eintracht Frankfurt

Daumen hoch, das war Spitze

Daumen hoch, das war Spitze

Die Mannschaft der Eintracht nahm es wohl sehr ernst Ihre Fans und das Management, nicht zuletzt den Trainer am letzten Spieltag zu versöhnen, für manch ein schlechtes und verschenktes Spiel in der vergangenen Saison.

Von Beginn an spielte die Eintracht mit viel Witz und Überzeugung gegen die starken Leverkusener.

Haris Seferovic ist wieder zurück

Haris Seferovic ist wieder zurück mit seinem 10. Saisontor

Haris Seferovic erzielte dann auch das 1:0 sehr früh in der 4. Minute. Karim Bellarabi glich aber schon in der 6. Minute mit einem schönen Schuß wieder aus.  Auch Stefan Reinartz versuchte sich am Frankfurter Kasten, aber Trapp konnte diesen Schuß bravourös meistern. Alexander Madlung,

Madlung

Madlung

der Mann der schon auf dem Absprung stand, erzielte in der 39. Minute das 2:1. Stefan Reinartz hätte eigentlich auch gleich in Frankfurt bleiben können, aber er wird seinen Dienst in Frankfurt im Juli antreten.

Damit steht die Eintracht auf Rang 9 und kann sich über zusätzliche Fernsehgelder freuen. Aber die Fans freut es auch ohne diese Gelder denn man erreichte einen einstelligen Tabellenplatz, das vor Saisonbeginn ausgegebene Ziel.

Das Spiel war sehr lebhaft und teilweise auf hohem Niveau, allerdings auch geprägt von Ballverlusten und andren Unsicherheiten. So ließ Kevin Trapp den Ball einmal abtropfen und dieser hätte leicht von Leverkusen verwandelt werden können. Sein Stellungsspiel war manchmal etwas gewagt aber wie das Ergebnis ja zeigt, er ließ nur den einen Treffer zu und das reichte zum versöhnlichen Saisonabschluß.

Die Mannschaft bedankte sich beim Publikum mit einem selbst gemalten Transparent  und der absolute Höhepunkt für die Fans war die Ehrung von Alexander Meier mit der diesjährigen Torjägerkanone. Er hatte in nur 26 Spielen 19 Tore erzielt und konnte weder von Lewandowsky noch von dem ebenfalls verletzten Arjen Robben eingeholt werden. Nach Andersen und Yeboah war Alexander Meier der dritte Frankfurter der die Torjägerkanone verliehen bekam.

19 Tore in 26 Spielen - Die Torjägerkanone verdient gewonnen.

19 Tore in 26 Spielen – Die Torjägerkanone verdient gewonnen.

Nach dem Spiel wurde gefeiert, zuerst in der VIP Lounge und dann im privaten Kreis in Frankfurt.

Vielen Dank Eintracht Frankfurt, wir sehen uns wieder zur neuen Saison 2015/2016.

Torjägerkanone

Torjägerkanone

Dieser Beitrag wurde unter Eintracht veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.