
Frankfurter Klöße
Original nach Wilhelmine Rührig aus dem Frankfurter Kochbuch von 1856.
Große mehlige Kartoffel koch man den Tag vorher ab aber doch so früh am Morgen, dass sie völlig kalt sind, bis man sie reiben muss. Auf ein Kilo (2 Pfd.) Kartoffeln rechnet man 3 Eier, 63 Gramm (4 Lot) Butter, 3 Löffel voll Mehl, etwas Salz, Milch und Muskatnuss, mach mit der Hand Klöße davon, tuht sie in kochendes Salzwasser und lässt sie 20 Minuten sieden, dann gibt man in Butter geröstetes Schwarzbrot oder Zwiebel daran.
Hi Klaus,
Klingt nicht schwer zu vorbereiten die Frankfurter Klosse , wir werde probieren..
Danke
Pablo
Apropo , gratuliere für dein blog.
Hallo Pablo, Vielen Dank für Deinen Kommentar. Grüsse an Rosa Maria. Klaus