Börse am Mittwoch 21.Oktober

FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Dax hat am Mittwoch moderat zugelegt. Bis zum Mittag schüttelte der deutsche Leitindex zwischenzeitliche Verluste ab und stieg um 0,38 Prozent auf 10 186,21 Punkte.

Damit blieb der Kurs aber unter 10 200 Punkten. In diesem Bereich war er nach der Erholung seit Anfang Oktober bereits mehrfach zurückgeprallt. Die Anleger agieren angesichts anstehender geldpolitischer Entscheidungen der Europäische Zentralbank (EZB) seit Tagen zögerlich.

Der Index der mittelgroßen Werte MDax stieg am Mittwoch um 0,55 Prozent auf 19 835,94 Zähler und der Technologiewerte-Index TecDax rückte um 0,60 Prozent auf 1770,32 Punkte vor. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte um fast ein halbes Prozent zu.

WARTEN AUF DIE EZB

Mit frischen Impulsen rechnet Analyst Ralf Umlauf von der Landesbank Helaba erst am Donnerstag. Dann wird sich die Europäische Zentralbank zu ihrer Geldpolitik äußern. Zuletzt hatte die Hoffnung auf eine weitere geldpolitische Lockerung die Kurserholung am Aktienmarkt unterstützt.

Experten halten es für möglich, dass EZB-Chef Mario Draghi nach der Zinsentscheidung Hinweise auf eine baldige Ausweitung des milliardenschweren Anleihekaufprogramms geben könnte.

INFINEON STEIGEN

Mit Blick auf die Einzelwerte waren die Aktien von Infineon mit einem Plus von 1,31 Prozent unter den Favoriten im Dax. Händler zufolge sorgt die fortgesetzt rege Übernahmeaktivität in der Halbleiterbranche für Fantasie. In den USA will Lam Research in einem Milliarden-Deal KLA-Tencor kaufen.

Die Papiere der Deutschen Post verteuerten sich um 1,62 Prozent. Der Logistikkonzern setzt zum kräftigen Dreh an der Portoschraube an. Der Preis für den Standardbrief soll zum Jahreswechsel von bisher 62 Cent auf 70 Cent steigen. Die Genehmigung steht aber noch aus.

KAUFEMPFEHLUNG TREIBT SÜDZUCKER AN

Im Index der mittelgroßen Werte profitierten die Papiere von Südzucker von einer Kaufempfehlung der US-Investmentbank Goldman Sachs. Die Experten äußerten sich zuversichtlich zum Zuckerpreis. Die Südzucker-Aktien schossen um 9 Prozent nach oben.

Für die Aktien des Onlinehändlers für Heimtierbedarf Zooplus ging es 8 Prozent nach oben. Das Unternehmen traut sich nach den ersten neun Monaten für das Gesamtjahr 2015 nun bessere Geschäfte zu als ursprünglich erwartet.

BIOTEST BRICHT EIN

Das Biotech-Unternehmen Biotest sorgte derweil mit Abschreibungen auf das US-Geschäft für eine negative Überraschung. Das hatte bereits am Dienstag kurz vor Handelsschluss für Verluste gesorgt. Am Mittwoch brach der Kurs nun um 17 Prozent ein./mis/das

— Von Michael Schilling, dpa-AFX —

Dieser Beitrag wurde unter Börse Frankfurt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.