Besucher in Frankfurt aus aller Welt (November 2015)

Frankfurt steuert wieder auf ein touristisches Rekordjahr zu

Im November wurden 698.793 Übernachtungen (+ 2,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum) und 433.792 Übernachtungsgäste (+ 3,8 %) gezählt. Der Monat wurde geprägt vom guten Tagungs- und Corporate Geschäft. Mit dem Ergebnis wird bereits im November das Rekordergebnis vom gesamten Jahr 2014 erreicht.

Insgesamt konnten von Januar bis November 4,7 Mio. Übernachtungsgäste (+ 7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum) und 8 Mio. Übernachtungen (+ 8 %) gezählt werden. Die Verweildauer liegt stabil bei 1,7 Tagen.

Darüber hinaus möchten wir Sie auf folgende Werte aufmerksam machen:

  • der Auslands- und der Inlandsmarkt (beide + 8%) entwickeln sich hinsichtlich der Übernachtungen gleich stark
  • der größte ausländische Quellmarkt USA (+ 7,3 %) wächst auf hohem Niveau
  • wichtige europäische Auslandsmärkte wie Italien (+ 14,8 %), die Niederlande (+ 10,4 %), die Schweiz (+ 10 %), Spanien (+ 7 %) und Frankreich (+ 5 %) verzeichnen deutliche Zuwächse
  • große Anstiege beweist der osteuropäische Markt, beispielsweise Polen (+ 19,6 %), Slowakei (+ 11,7 %) und Bulgarien (+18,6 %)
  • der asiatische Markt nimmt überdurchschnittlich zu, beispielweise China (+ 30,7 %), Taiwan (+ 31,3 %), Korea (+ 13 %) und Japan (+ 7,4 %)
  • die Zukunftsmärkte Indien (+ 7 %), Arabische Golfstaaten (+ 8,4 %) und die Türkei (+ 3,8 %) sind durch hohe Zuwächse gekennzeichnet

Der Tourismus in Frankfurt am Main präsentiert sich erneut als wichtiger Wachstumsmotor für die Stadt und die Region und wird 2015 zum sechsten Mal in Folge Rekorde brechen. Die Mainmetropole hat ihren Aufwärtstrend als klassische Geschäftsreisedestination bestätigt und gleichzeitig ihr Image als Städtereiseziel konsequent verbessert. Die Stadt wird als weltoffene, lebendige und internationale touristische Destination mit einem hochwertigen Kulturangebot und ausgezeichneten Freizeitwert wahrgenommen. Sie punktet zudem als beliebter Veranstaltungsort im Messe- und Kongressgeschäft ebenso wie im Eventbereich.

Download (PDF, 85KB)

Quelle: Tourismus & Congress GmbH

Dieser Beitrag wurde unter Touristen aus aller Welt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.