Die Tourismusbranche in Frankfurt startet stark ins neue Jahr.
Nach dem Rekordjahr 2015 konnte im Januar mit insgesamt 668.233 Übernachtungen (+ 5,7 % gegenüber 2015) und 370.261 Übernachtungsgästen (+ 3,7 %) ein guter Auftakt für das Tourismusjahr 2016 erzielt werden. Ein gutes Messegeschäft sowie ein starkes Tagungs- und Veranstaltungsgeschäft begünstigten die Übernachtungszahlen. Das Individualgeschäft verlief auf stabilem Niveau. Die durchschnittliche Verweildauer ist auf 1,8 Tage gestiegen.
Darüber hinaus möchten wir Sie auf folgende Punkte aufmerksam machen:
- – Der Auslandsmarkt (+ 9,5 %) entwickelt sich bei den Übernachtungen deutlich stärker als der Inlandsmarkt (+ 2,1 %).
- – Der größte ausländische Quellmarkt USA weist mit 41.119 Übernachtungen (+ 15,6 %) große Zuwächse auf.
- – Wichtige Zukunftsmärkte wie China (+ 38,3 %), die Arabischen Golfstaaten (+ 4,8 %) und Indien (+ 8 %) verzeichnen ebenfalls Steigerungsraten. Die Quellmärkte Brasilien (-40,1 %) und Russland (- 19,2 %) sind dagegen stark rückläufig.
- – Die großen europäischen Auslandsmärkte entwickeln sich überdurchschnittlich: Großbritannien (+ 13, 7 %), Spanien (+ 17,7 %), Italien (+ 11 ,8 %) und Niederlande (+ 12,7 %).
© 2016 Tourismus und Congresscenter GmbH