Solides Wachstum der Gäste- und Übernachtungszahlen in Frankfurt
Im Februar generierten 382.984 Übernachtungsgäste (+ 4,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum) 683.023 Übernachtungen (+ 2,7 %). Der Februar ist in Frankfurt traditionell vom Messegeschäft geprägt, was die Gäste- und Übernachtungszahlen bestätigen. Die Messen Christmasworld, Creativeworld, Paperworld und die Ambiente sowie ein stabiler Privatreisemarkt wirkten sich positiv auf die Ergebnisse aus.
Insgesamt konnten von Januar bis Februar 753.245 Übernachtungsgäste (+ 4,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum) und 1,35 Mio. Übernachtungen (+ 4,2 %) gezählt werden. Die Verweildauer liegt stabil bei 1,8 Tagen.
Darüber hinaus möchten wir Sie auf folgende Werte aufmerksam machen:
- hinsichtlich der Übernachtungen entwickelt sich der Auslandsmarkt (+ 6,7 %) gegenüber dem Inlandsmarkt (+ 1,8 % ) deutlich stärker
- der größte ausländische Quellmarkt USA (+ 13,1 %) wächst auf hohem Niveau
- wichtige europäische Auslandsmärkte wie Spanien (+ 15,6 %), Großbritannien (+ 8,2 %), die Niederlande (+ 6,4 %) und die Schweiz (+ 6,6 %) verzeichnen deutliche Zuwächse
- große Anstiege zeigen sich in den osteuropäischen Märkten, beispielsweise Tschechien (+ 11,2 %), Ungarn (+ 36,7 %) und Rumänien (+19,2 %)
- im asiatische Markt wachsen China (+ 26,6 %) und Taiwan (+ 21,8 %) überdurchschnittlich, wohingegen Japan (- 14,4 %) Verluste verzeichnet
- die Zukunftsmärkte Indien (+ 9,2 %), Arabische Golfstaaten (+ 4,5 %) und die Türkei (+ 7,9 %) entwickeln sich positiv, wohingegen Brasilien (- 29,8 %) aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen und politischen Lage hohe Verluste aufweist. Im Zukunftsmarkt Russland (- 12,2 %) verringern sich die Verluste.
© 2016 Tourismus und Congresscenter GmbH