Das Fieber ist weg! Über das vergangene Wochenende genesen und fit für den Verbleib in der Oberklasse?
Von wegen! Ja genesen vom Abstiegsfieber und vom Schüttelfrost. Der Keim der Erfolgslosigkeit sitzt allerdings immer noch tief im Fleisch der Mannschaft. Viele verletzte Stammspieler in der Saison, einige sehr schale Schiedsrichterentscheidungen und viele vergebene Chancen im Mittelfeld und vor dem gegnerischen Tor. Pech am Schußstiefel und Unfähigkeit des einen oder anderen Spielers. Falsche Einkaufspolitik, falsche Verkaufspolitik, ein Vakuum in der Entscheidungslinie des Managements. So könnte man die Saison beschreiben, die Saison die eigentlich gut begann und dann den Weg in die Hölle nahm.
Die Entscheidung zu dem alten Trainer Veh war zwar die bequeme, aber definitiv die falsche Entscheidung. Laßt es mich einmal so ausdrücken: Wenn ein Trainer das Glück hat eine intakte, alerte und hungrige Mannschaft übernehmen zu können, dann läuft es halt und manchmal sogar bis zur Meisterschaft. Siehe Veh und Stuttgart. Im Fall Frankfurt hatte Veh zwar auch das Glück in der 2. Liga eine gute Truppe zu übernehmen, man schafft den Wiederaufstieg auch sofort, aber die Mannschaft fiel zum Teil auseinander und die Hungrigen gingen weg. Veh hatte zwar das Glück noch ein “Goldenes Dreierteam” zu behalten, aber richtig halten konnte er sie nicht. Rohde ging nach München, Jung nach Wolfsburg und Schwegler verschwand im Hoffenheimer Geldbeutel.
Was danach kam, nachdem das Management nur zuschaute und nicht konsequent handelte, war klar, nach einem Aufbäumen unter Thomas Schaaf ging es dann mit Veh in den Keller. Endstation 2. Liga war unumgänglich, es sei denn ein Macher kehrt die Höllenfahrt um. Kovac gelang dies und nun muß er, zusammen mit dem neuen Management bei der Eintracht eine neue, bessere Mannschaft aufbauen. Ich traue ihm das zu, zumal einige Teile des Teams gute Anlagen haben. So viel zur letzten Saison, das 2. Relegationsspiel gestern in Nürnberg sprach eine etwas andere Sprache, eine gut eingestellte Mannschaft durch den Trainer, die sich sichtlich bemühte die harmlosen Nürnberger in der 2. Liga zu lassen und den Kanaldeckel zur 2. Liga wieder zu schließen. Man spielte hinten sicher, in der Mitte gefällig und vor dem Tor erfolglos.
Bis ein junger Mann vom Balkan, Gavinovic, drei Nürnberger hinter sich ließ und den Ball quer vor das Nürnberger Tor spielte wo Seferovic, und als Ersatz auch noch Chandler, einschußbereit standen. Seferovic beendete dann in der 66. Minute seine seit November dauernde Torflaute und erzielte das einzige, entscheidende Tor.
Danach bäumte sich Nürnberg noch einmal auf, aber es war zu spät. Die ehemaligen und erneuten Erstligisten hielten das 1:0 fest und konnten den Verbleib in der Liga feiern.
Niko Kovac tröstete dann noch fast alle Nürnberger Spieler, bevor er sich zum Interview stellte und auch seine Mannen brav tätschelte.
Er verkündete ebenfalls noch, daß Marco Russ erfolgreich operiert wurde und jetzt einer Genesung entgegen sehen kann. Danke, und alles Gute Marco.
Marc Stendera hat sich möglicherweise wieder ernsthaft am Knie verletzt und fällt für geraume Zeit für den Spielbetrieb aus.
Es wird jetzt spannend zu sehen wer Heribert Bruchhagen ersetzen wird, man sagt Fredi Bobic, aber das muß ja nicht stimmen, wie Hübner, der Neue und Kovac die neue Bundesligamannschaft aufbauen, wer der neue Hauptsponsor sein wird und ob es gelingt einen wie zum Beispiel Miroslav Klose zu verpflichten, einen der in jedem gegnerischen Strafraum Alarm auslöst. Yeboah war auch so einer. Weshalb gibt sich die Eintracht heutzutage mit weniger zufrieden.
Alex Meier ist keine große Option mehr für die Zukunft. Wie andere auch wird er älter und nicht beweglicher. Dringend muß Ersatz für ihn kommen damit die Mannschaft nicht plötzlich blank dasteht, wenn Alex ausfällt oder aufhört. Wir brauchen einen Knipser!
Liebe Eintracht Frankfurt, bitte nehmt die Zeichen ernst und gebt Euch Mühe. Die anderen Vereine werden nicht warten bis Ihr Euch aufgerafft habt. Ihr könnt nicht immer warten bis die neue Saison beginnt. Ihr müßt frühzeitig handeln. Ich hasse es zwar zu sagen, aber nehmt Euch ein Beispiel an Heidel bei Mainz (jetzt Schalke) der weiß was er tut.
Trotzdem Danke für Euer Spiel gestern und den Bundesligaverbleib. Was würden wir ohne Eintracht Frankfurt in der Bundesliga machen?