Besucher in Frankfurt aus aller Welt (März 2017)

Frankfurter Tourismuszahlen – Deutliches Plus im 1. Quartal 2017

Im ersten Quartal 2017 kamen 1.252.511 Übernachtungsgäste (+ 8,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum), die 2.199.780 Übernachtungen (+ 6,5 %) generierten. Ein guter Tagungs- und Geschäftsreisemarkt sowie eine stabile Nachfrage bei Privatreisen beeinflussten das gute Ergebnis.

Alleine der März erzielte mit 460.553 Übernachtungsgästen (+13,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum) 787.442 Übernachtungen (+ 10,1%). Die Weltleitmesse ISH brachte insgesamt etwas weniger Nachfrage als die Light&Building, die im vergangenen Jahr im März stattfand. Für eine dennoch positive Entwicklung trug vor allem die Verschiebung der Osterferien bei, die komplett in den April fielen, so dass um die ISH-Messewoche herum ein sehr gutes Corporate-Geschäft erzielt werden konnte.

Darüber hinaus möchten wir Sie auf folgende Quartalswerte aufmerksam machen:

– Hinsichtlich der Übernachtungen bleibt der Inlandsmarkt (+ 13,0 %) deutlich dynamischer als der stagnierende Auslandsmarkt (- 0,7 %).

– Der größte ausländische Quellmarkt USA (- 3,0 %) schwächelt weiterhin.

– Auch die großen Überseemärkte China (- 6,4 %) und die Arabischen Golfstaaten (- 8,9 %) verzeichnen Verluste.

– Dagegen haben sich die Märkte Russland (+ 14,5 %), Brasilien (+ 9,4 %), Japan (+ 13,8 %) und Indien (6,1 %) regeneriert und holen weiter auf.

– Kontinuierlich stark wachsend ist Korea (+ 26,2 %).

– Wichtige europäischen Auslandsmärkte entwickeln sich sehr heterogen: Während Frankreich (+ 6,2 %), die Niederlande (+ 8,3 %) und Polen (+ 13,3 %) wachsen, verlieren Spanien (- 11,8 %), die Schweiz (-2,9 %) und Großbritannien (- 8,9 %).

© Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main

Download (PDF, 80KB)

Dieser Beitrag wurde unter Touristen aus aller Welt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.