Tatort: Berlin
Titel: Pokalfinale
Wer gegen wen? Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund
Resultat: 1:2
Wie: Entschieden durch einen total unnötigen Elfer, verursacht durch einen bekloppten Finnen der einen Willi über das Schienbein springen ließ obwohl dieser keine Chance hatte den Ball noch vor der Torauslinie zu erreichen. Im Pokern um sein Angestelltengehalt ist Herr Hradecky entschieden besser als im Halten von Torschüssen.
Wer: DFB Präsident Grindel, er gönnte nach eigener Aussage, öffentlich, den Dortmundern den späteren Pokalgewinn wegen des Bombenanschlags auf Bus und Mannschaft. Fredi Bobic fand dies alles andere als neutral. Die Frankfurter Delegation verließ den Empfang empört. Bobics Stellungsname zu diesem Vorfall: Der Präsident des DFB ist noch jung im Amt. Er kann noch lernen. Gut gebrüllt Löwe.
Meine Empfehlung: Besser einen Profi als Präsident als solch einen Holzkopf der weder den größten Verband bei der FIFA oder der UEFA zu vertreten weiß.
1:0 durch Dembele in einem sehenswerten Alleingang mit schönem Abschluss
1:1 durch Rebic nach tollem Pass von Gacinovic
1:2 siehe oben. Die Finnen die spinnen!
Ein tolles Spiel und eine sehr gut aufgestellte Eintracht die den Dortmundern alles abverlangte. Einmal abgesehen von den Toren, Frankfurt bot die bessere Leistung aber das zählt am Ende nicht. Rebic hatte endlich einmal Glück und bot einen perfekten Abschluß mit seinem Ausgleich.
Erwähnenswert war auch noch, daß Helene Fischer von den Frankfurter Fans gnadenlos ausgepfiffen wurde. (Trat vorher mit Borussia Trikot auf, ist bekennender Fan. Außerdem war die Performance von Helene Fischer mit einem armseligen Playback zum fremdschämen.
Ich habe trotz der Niederlage gestern sehr gut geschlafen. Weshalb? Weil man sehen konnte, daß die Familie Kovac und Fredi Bobi und Bruno Hübner eine sehr gute Mannschaft aufgebaut haben und die Aussichten für die nächste Saison sehr positiv sind. Es ist zwar schade, daß die Eintracht sich nicht auf dem Pokal verewigen konnte, aber, und das ist mir sehr wichtig, die Mannschaft kann sich in der kommenden Saison auf die Bundesliga und auf den Pokal konzentrieren. Europa hätte die Eintracht in vielerlei Hinsicht überfordert. Es ist mir klar, das ist kein Trost für die meisten Fans aber es stimmt.
Letztendlich war es ein versöhnlicher Abschluß der Saison 16/17 durch eine starke Leistung der Adlerträger und ohne das endlose Gedöns rund um die Dortmunder Mannschaft, einzelne Spieler, Trainer und Geschäftsführer Watzke. Der ist keinen Schuß besser als sein Trainer und sein Stürmerstar Aubameyang, alle Selbstdarsteller ersten Ranges.