Endlich hat die Sonne unsere City gefunden. Ist ja nicht leicht da Frankfurt auf den Wetterkarten des öffentlichen Fernsehens selten zu finden ist. Ist ja auch logisch, Bonn, Kassel, Saarbrücken und weitere tolle Städte haben hier Vorrang. Frankfurt fand vor den Augen des Wetterbarons Kachelmann keine Gnade und verschwand in der Versenkung.
Ich hatte vor ein paar Jahren einmal Besuch aus Asien und der Besucher sah sich die Wetterschau im Fernsehen an. Er wollte wissen wie das Wetter am nächsten Tag wohl würde. Er konnte es nicht glauben, dass eine Stadt mit der historischen, wirtschaftlichen, finanziellen und verkehrstechnisch erstklassigen Position nicht auf der deutschen Wetterkarte erscheint. Sogar der deutsche Wetterdienst ist hier angesiedelt und trotzdem muß man jeden Abend raten wo denn Frankfurt liegt, ob es wohl schneit, die Sonne scheint oder es regnet. Zumal die Karte ja kindisch klein ist und man richtig suchen muß um sich am Verlauf der Flüsse vielleicht orientieren kann.
Klar, daß die Stadtväter andere Probleme haben um sich um solch eine Kleinigkeit zu kümmern. Den Anwohnern und Besuchern ist das allerdings wichtig. Es tut auch weh, daß Herr Kachelmann unsere City von der Karte verbannt hat. Obwohl die Hochhäuser durch die Wolken ragen.
Jetzt scheint die Sonne endlich wieder einmal und vielleicht nimmt sich ja jemand unserer Wetterkartenmisere an. Danke.