Allerlei wurde in Leipzig am Samstag beim Spiel von Rasensport/Red Bull gegen unsere SGE geboten. Zwar endete das Spiel wie von den meisten Fans erwartet mit einer Niederlage gegen die jungen Ballkünstler aus Sachsen, die Multi/Kulti – Truppe aus Frankfurt allerdings kam durch eine starke Leistung in Halbzeit zwei nur knapp am Ausgleich vorbei.
Falette setzte noch einen Ball an den Pfosten und verpasste den Ausgleich. Auch hatte die Frankfurter Truppe den Ausgleich bereits nach einem Eckball erzielt doch dieser Treffer wurde nicht gegeben da sich der Ball auf dem Weg von der Eckfahne zum Tor bereits im Aus befunden haben soll. Sehr zweifelhaft denke ich aber es gab halt eine entsprechende Schiedsrichterentscheidung nachdem der Linienrichter das anzeigte.
Alles in Allem zwar eine Niederlage aber das Spiel der SGE zeigte mehr Kontinuität und Zielstrebigkeit, speziell in der zweiten Spielhälfte. Leider hatte es der Trainer versäumt die Mannschaft nach der ersten Viertelstunde bereits taktisch umzustellen, wie das in der zweiten Hälfte erfolgte.
Haller wurde zum erstem Mal vom Trainer ausgewechselt, er wirkte müde und ausgelaugt und überfordert.
Es ist schade, daß sich die Mannschaft, nach der spielerischen Steigerung nach den letzten
Spielen nicht mit einem Remis belohnte, man kann aber trotzdem zufrieden sein dass man nicht unterging im Leipziger Trommelfeuer von Angriffswellen durch Werner und Kollegen. Stattdessen wehrte sich die Mannschaft von verschaffte sich Respekt. Es bleibt zu hoffen dass sie sich im kommenden Heimspiel gegen den VFB Stuttgart gefestigt zeigt und den ersten Heimsieg der Saison einfährt. Alles Andere wäre nicht zu akzeptieren für die Mannschaftsleitung und uns Fans.
Wenn die Mannschaft endlich die zweiten Bälle kontrolliert, die Pässe kontrollierter spielt und annimmt dann wäre schon viel gewonnen. Momentan kann man sich als Zuschauer nicht des Eindrucks erwehren, die Spieler kommen oft einen Schritt zu spät oder spielen den Ball zu lasch oder kurz zu ihrem Mitspieler.
Ein treffendes Beispiel war am Samstag die Rückgabe des Balles von Boateng und der mißlungene Abschlag von Hradecky, beides führte zum 1:0 für Leipzig. Ein halber Daumen muß heute ausreichen.