Angeblich sind die Bayern an Kovac dran um ihn und den Kern seines Teams nach München zu locken. Angeblich! Ob es stimmt ist momentan nebensächlich. Kovac ist ein ernsthafter Mensch der vorlebt was er seinen Spielern mitgibt. Vertrag hin oder her, der ist nicht das Papier wert. Nur Kovacs Werte und Worte zählen.
Manch ein Trainer würde jetzt bereits zucken und kommentieren. Obwohl es doch momentan nichts anderes sein dürfte als ein “anpinkeln” der Ecken und Markieren des Terrains. Den Bayern könnte man zutrauen solche Überlegungen in ihren eigenen Reihen zu halten. Wenn man mit Kovac reden will dann tut man das ohne daß die halbe Welt das mitbekommt. Vom Chiemsee nach Salzburg ist nicht weit.
Aber den Sportmedien ist halt alles zuzutrauen. Vor allem denen die sich mit Wettwerbung durchsetzen und die gesamte Halbwelt des Fußballs für sich werben läßt. Hauptsache was Neues, Sensationelles, Undenkbares. Ständig auf der Jagt nach dem Ungewöhnlichen oder Unmöglichen im Alltag des Fußballs. Deshalb wird auch jede abseitsverdächtige Situation bei einem Spiel, jeder auch nur denkbare Fehltritt eines Spielers genau mit mehreren Kameras untersucht. Hauptsache Sensation. Und Olli Kahn ist dabei glücklich weil er mit dem Besten der Branche arbeitet, er macht “Cash Out” was immer das bedeutet. Es macht zumindest ihn und die Wettanbieter reich. Der Duz-Kasper und der Stimmimitator sind auch dabei. Irgendwann wird er vielleicht weich und läßt sich provozieren. Dann wird das gemeldet und so lange breitgetreten bis es sich entweder erledigt oder bestätigt.
Niko Kovac ist zuzutrauen, daß er weiß was er will und er seinen Spielern vorlebt wo es lang geht. Wenn er seinen Vertrag nicht verlängert will kann man aufhorchen. Nicht jetzt wo doch die Aufgabe noch nicht erfüllt ist. Die Zeitung mit den 4 Buchstaben und die Sender mit dem reduzierten Angebot werden es wohl noch abwarten können. Der Sender mit dem himmlichen Namen sollte erst einmal sein Videoprogramm in Ordnung bringen. Man wirbt mit der Tafel 222 um die Spielstände aller Partien zu sehen. Die sind aber niemals komplett. Mindestens eine Partie, manchmal 2 fehlen komplett. Eine Tafel die für die 222 wirbt schaltet sich ständig ein und verhindert den Blick auf das eingeschaltete Spiel. Wahrlich professionell, so professionell wie die Kommentatoren in Einheitskleidung aber mit wahrlich unterschiedlichen Kleidergrößen. Über die Größe der Gehirne läßt sich streiten.
Wir glauben an Niko Kovac und sein Team, in Diensten der SGE solange er sich nicht gegenteilig äußert. Niko Kovac ist ein Gentleman, ein durch und durch ehrlicher und überzeugender Trainer. Einer der momentan zur Eintracht paßt. Einer den wir wollen und einer den wir nicht missen wollen.