Am Wochenende kommen Sie. Die Bayern nach Frankfurt. Letztes Jahr gab es ein 2:2 Unentschieden. In den Jahren davor spielte man nicht schlecht aber konnte nicht oft punkten. Im Gegensatz zu den 19 Jahren vom 12.9.1970 bis zum 9.8.1989 in denen die Eintracht zu Hause nicht gegen die Bayern verlor.
Die schönste Serie gegen den FC Bayern hielt fast auf den Tag genau 19 Jahre: Zwischen dem 12. September 1970 und dem 9. August 1989 verlor die Eintracht zu Hause kein Bundesligaspiel gegen die Bayern. Es war dies die Zeit, da Franz Beckenbauer maulte: “Die Fahrt hoch nach Frankfurt können wir uns eigentlich schenken.” 1989 waren es dann Alan McInally und Roland Wohlfarth, die den ersten Sieg seit einer Generation im Waldstadion schafften. Uwe Bein hatte ausgeglichen. Schiedsrichter war der blutjunge Markus Merk, der vor 60 000 Zuschauern zwei Eintracht-Tore annullierte. Wie sich herausstellte – zu Recht.
Leider haben sich die Zeiten “etwas” geändert und die Bayern dominieren die Bundesliga seit Jahren und damit auch die SGE, fast immer nach Belieben. Niko Kovac hat im vergangenen Jahr die Wende eingeleitet. So hoffe ich, denn das 2:2 könnte das Vorspiel zum diesjährigen Sieg über die Jungs von der Isar sein. Zwar ist der Alex nicht dabei und eine Reihe seiner Kollegen ist verletzt (Fabian, Chandler, de Guzman und Mascarell) Huszti ging nach China, aber Niko Kovac hat eine gute Truppe die wenn sie sich konzentriert, durchaus einen Sieg reissen kann. Wenn die Bayern da sind gelten halt andere Gesetze. Da reisst sich jeder am Riemen denn ein Sieg über die Münchner Champions League Teilnehmer bedeutet Prestige und Anerkennung für die beteiligten Spieler. Die Bayern haben heute einen schweren Brocken vor der Brust, Paris ist im Anmarsch und man hat sich schon in Paris die Lederhosen versengt. Hier in Frankfurt verliert Ihr Euro Socken.
Wir halten Euch die Daumen, Adlerträger und Mannschaft unseres Herzens, schlagt die Bayern und schickt sie zurück ins Hofbräuhaus. Meister können sie ja werden, die Bayern, aber nicht hier in Frankfurt.