SGE – MGB 2:0 – Den Fohlen den Sattel aufgelegt

Stürmische 1. Halbzeit für die Eintracht. Wolf verfehlte in der 7. Minute bereits das erste Tor. Doch Boateng  verwandelte eine Hereingabe von Timothy Chandler in der 43. Minute zum 1:0. Die Gladbacher “Fohlenelf” hatte bis dahin noch keine gescheite Torchance.

Die Eintracht witterte Ihre Chance endlich die verfluchte Heimniederlagenserie zu beenden. Allerdings hatten die Adlerträger auch Glück, daß sie nicht Rebic wegen eines groben Fouls durch eine rote Karte verloren.

Gästetrainer Dieter Hecking hatte ein “offenes Spiel” erwartet und die 22 Profis auf dem Platz gaben ihm zu Beginn der Partie recht. Gladbach musste schon zweimal früh wechseln: Nach 17 Minuten ging Torhüter Yann Sommer angeschlagen vom Platz, für ihn kam Tobias Sippel. Kurzfristig hatte Hecking bereits auf den an der Wade verletzten Offensivkünstler Raffael verzichten müssen. In der Halbzeit musste auch noch Oscar Wendt raus.

Hecking ließ sein Team überraschend nicht mit Viererkette in der Abwehr, sondern im 3-4-3-System spielen. Im Angriff half das nicht. Die Gäste taten sich gegen die gut sortierte Eintracht-Defensive schwer. In Strafraumnähe fehlte Gladbach zunächst die nötige Präzision beim letzten Pass.

Die Eintracht hatte auch im zweiten Durchgang die erste Chance. Ein abgefälschter Schuss von Rebic flog jedoch am Tor vorbei (49.).

Dann wurde Gladbach stärker: Mickaël Cuisance scheiterte mit der ersten echten Borussen-Gelegenheit an Eintracht-Torwart Lukas Hradecky (53.), Herrmann traf die Latte (57.). 13 Minuten vor dem Ende foulte Boateng Gladbachs Kapitän Lars Stindl im Strafraum, doch Hazard drosch den fälligen Elfmeter an den Querbalken (78.). In der Nachspielzeit sorgte Jovic dann für die Entscheidung.

Luca Jovic,

Der junge Mann hat nun schon zweimal hintereinander die Entscheidung nach seiner Einwechslung erzwungen. Er empfiehlt sich immer stärker für einen festen Vertrag.

Die Eintracht steht jetzt für einen Tag auf Platz 2 und wird wohl am heutigen Samstag durch Vereine mit besserem Punktverhältnis, plus 1, und ein besseres Torverhältnis von dort verdrängt. Platz 5 wir wohl der Platz in der Tabelle nach dem kompletten Spieltag sein.

Man muß jetzt aufpassen nicht bis auf Platz 10 zu fallen, blickt man auf die kommenden Partien gegen Augsburg, Köln, Leipzig und Stuttgart. Harte Brocken die es wegzuräumen gilt, der Lohn wird der Verbleib in der ersten Liga sein.

Die SGE Adler haben sich am gestrigen Freitag gut im Fell der Fohlenelf verkrallt. So hoch konnte das Fohlen dar nicht springen um den Flügelschlägen des Adlers zu entkommen.

Weiter so!

Dieser Beitrag wurde unter Eintracht veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.