Trauriger Eintracht “Fan – Zwerg”

Traurig sieht er aus und traurig ist er auch. Viele seiner Eintracht Idole haben ihn verlassen. Der Alex Meier, der Markus Wolf, der saunierende Torwart Hradecky, Omar Mascarell und jetzt auch noch Price Boateng. Und immer ist die Kohle der Hauptgrund. So einer wie Hradecky wird in Leverkusen doppelt so viel kassieren wie bei der Eintracht. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit bis es auch noch Ante Rebic erwischt. Das “Kohlevirus”. Irgendein Klub in England oder Italien wird genügend auf den Tisch blättern um den Kroaten wieder zum Koffer packen zu bringen.

Aber es sind ja nicht nur die Spieler die gehen, es gab ja auch noch den Trainer, Niko Kovac den es zu den Bayern im Dunstkreis des Finanzjongleurs Ulli Hoeness zog. Der bekommt sein Fett allerdings jetzt weg. Er muss sich mit den überschätzten Versagern aus Jogis Wohlfühlzone herumschlagen: Boateng, Hummels, Kimmich und vor allem Müller und ja, auch noch den beleidigten Wagner. Und den Lewandowski nicht zu vergessen.

Bei der Eintracht scheint Ratlosigkeit momentan in Tüten, an die Mitglieder des Managements, täglich ausgegeben zu werden. Man hört die weinerlichen Statements von Bruno Hübner über die Preise auf der Spielerbühne, die Ausstiegsklauseln  und so weiter. Ja man hat ja schon einen Ersatz für den Kovac gefunden. Der Adi kann einem jetzt schon leid tun, die rennen ja alle weg bevor er anfängt.

Wo doch Europaleague ansteht, und ein Spiel gegen die Bierkrugkicker aus München. Traurig ist der kleine Fan auf dem Stehplatz  weil er so wenig substantielles von der Vereinsführung hört. Es scheint als seien die im Urlaub. Kann aber nicht sein, die wissen schon wo und wofür die jetzt benötigt werden. Aber vielleicht sind sie ja doch im Büro aber weinen in Ihren Äppler. Wo doch alle so böse sind zur Eintracht.

Der Boateng geht wohl nicht wegen der Kohle sondern um näher bei seiner Familie zu sein. Egal, weg ist er trotzdem.

Angeblich ist die Eintracht doch so ein toller Arbeitgeber, aber warum kriegen die alle so schnelle Füße?

Es bleibt zu hoffen, daß die Hübners und die Bobics endlich aus ihrer Wohlfühlzone herauskommen und uns einmal mitteilen wie sie die neue Saison angehen wollen. Daß sie die Ausstiegsklauseln und andere Verliererparagraphen in den Spielerverträgen ausmerzen und endlich in der wirklichen, brutalen Fußballwelt ankommen.

Es wäre schön einmal von den Verantwortlichen zu hören wie es weitergehen soll, nicht nur fast täglich in der Bild Zeitung zu lesen wer die Eintracht verlässt.

Sogar der Jogi sagt er macht weiter. Das macht wohl die gute Luft im Stadtwald von Frankfurt, da wo der DFB in der Einflugschneise wohnt. Da wird gut bezahlt, da bleib ich gern. Die meiste Zeit verbringt er ja im Schwarzwald, und der Bierhoff am Starnberger See. Fußball Akademie hin oder her. Weshalb sollen die dort leben und arbeiten wo sie angestellt sind?

Die Eintracht muss wohl darüber nachdenken ob dies nicht ein Konzept für den Verein ist. Der neue Trainer Adi Hütter kann ja bei den Schluchtensch……. wohnen, Der Hübner wo er will und der Bobic auch. Training geht auch digital. Hauptsache man hat einen Steubing der kann sich ja ab und zu vor der Presse äußern. Die Bild Zeitung weiss ja sowieso alles schneller, die läßt uns dann wissen wer als nächster geht.

Vielleicht kommt aber auch einmal einer? Ich weiß was, holt doch den  Alex zurück. Der macht das schon noch ein Jahr, oder zwei. Der rennt nicht weg nach Leverkusen oder nach Italien oder nach Hannover. Alles Traumziele oder nicht?

Bitte  liebe Eintracht, mach endlich was sonst habt ihr zwar einen neuen Trainer aber keine Spieler mehr.

Dieser Beitrag wurde unter Eintracht veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.