Nein, er ist nicht gegangen. Stand heute und nächstes Jahr. Was dann kommt weiß man heute noch nicht. Er hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert und bleibt bis 2022. Auf dem Papier. Man weiß auch nicht ob er eine Ausstiegsklausel im Vertrag hat und wenn ja welche.
Man kann beruhigt davon ausgehen, daß der 24 jährige Kroate nicht wegen des Apfelweins in Frankfurt geblieben ist. “Rippche und Kraut” war es wohl auch nicht, wohl eher ein fürstliches Millionengehalt. Sei es ihm gegönnt, sofern die Eintracht es sich erlauben kann. Vermutlich wird man im kommenden Jahr noch mehr für Rebic auf dem Transfermarkt erlösen können, und hat zwischenzeitlich dem neue Trainer Hütter geholfen die Mannschaft zu stabilisieren.
Einer wie er bleibt halt noch ein Jahr und hilft der Eintracht kurzfristig weiter, und baut seinen Marktwert weiter aus. Die Voraussetzungen dafür sind gegeben, in der Europaleague und in der Bundesliga. Man wird ihn mit Adleraugen beobachten. Also eine “win-win” Situation für die Eintracht und den jungen Kroaten. Er ist ja tatsächlich noch jung genug. 24 Jahre erst und die Fußballwelt steht ihm offen. sofern er sich an die Vorgaben seines früheren Trainers hält und ernsthaft arbeitet beim Fußballspielen.
Er ist schon ein guter, und ich denke er wird der Eintracht schnell zurück zahlen, daß sie ihn aus Florenz holte und zu ihm hielt.
Dann zieht er weiter wie es Andere gute vor ihm taten.
Auf jeden Fall hat seine Unterschrift für Frankfurt viel dazu beigetragen uns Fans zu beruhigen. Bobic und seine Mannen haben damit viel getan in diesem Sommer um die Abgänge einiger Letztjährigen zu kompensieren. Ich muß wohl doch Abbitte leisten bei Herrn Bobic und Herrn Hübner, meine Kritik im Juli war wohl doch verfrüht und unnötig.
Wenn jetzt noch einer für den rechten Flügel kommt dann klappt es ja wohl auch noch einmal gegen die Bayern.