Eintracht stolpert zum 4:1 Sieg gegen Hannover 96

 

Ante Rebic

4:1 lautete das Endergebnis im Frankfurter Waldstadion. Endlich das Heimspiel gewonnen und wieder etwas weiter von den Abstiegsplätzen entfernt.

Gegen eine schwache Mannschaft aus Hannover reichte eine mehr als mittelmäßige Leistung der Eintracht aus um die 3 Punkte einzufahren.

Ja sie haben gewonnen, ja das war ein beeindruckendes Ergebnis und ja, Ante Rebic hat sich wieder in die Herzen der Fans gespielt. Aber, und das kann man einfach nicht übersehen, teilweise mit einem holprigen und stümperhaften Abspiel, Zuspiel und vergebenen Pässen.

Ja gehts denn noch? Da schießt der junge Ndicka sein erstes Ligator. Rebic ist zurück und brilliert, Haller spielt sehr solide, aber ansonsten mußte man Angst haben, daß überhaupt ein Tor für die Eintracht fällt.

Ball auf Ball geht verloren, Pässe kommen nicht an, Kurzpaßspiel funktioniert nicht und zweite Bälle werden reihenweise vergeben.

Wäre der Gegner auch nur etwas stärker gewesen die Eintracht wäre untergegangen. Nicht unbedingt vom Gegner niedergekämpft, nein über sich selbst gefallen, sich selbst niedergestreckt und hätte anschließend bitterlich geweint.

So stehen alle da und feiern das tolle Ergebnis, klopfen sich auf die Schulter und vergessen, daß das Team aus Hannover nur einfach noch schlechter war als man selbst.

Das muß dringend besser werden. Zwar hat der Sturm funktioniert, aber der Rest der Mannschaft hat keinen Plan wie man den Ball sicher von A nach B bringt. Von den letzten Spielen die verloren gingen, dieses Spiel war das der schlechteren Sorte, trotz des Resultats.

Kann man das Zuspiel nicht üben? Ich denke schon. Sonst hätten die Spanier wohl kaum ihr Tiki-Taka entwickeln können. Oder die Bayern ihr Ballbesitzspiel. Ich verlange gar nicht so viel. Nur, der Ball sollte sicherer von Spieler zu Mitspieler gehen und nicht sofort wieder beim Gegner landen. Auch wenn man ihn von einem schwachen Gegner wieder holen kann. Man muß ihn nicht dauernd verlieren und die Zuschauer ständig an der Gänsehaut halten.

Ich bin einmal gespannt wie das gegen Rom läuft. Die Jungs vorne sind wieder für Tore gut, Haller, Rebic und Jovic ein wirklich toller Sturm. Im Mittelfeld und in der Abwehr führt man uns Zuschauer ständig über die Messerschneide. Bitte nicht ausrutschen.

Marco Russ plauderte nach dem Spiel klug daher. Er war einer der “Ballverlierer” und konnte froh sein, daß Hannover nur einen reinmachte.

Dieser Beitrag wurde unter Eintracht veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.