„Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!“
Soll Kaiser Augustus gerufen haben nachdem die Römer vor 2000 Jahren im Teuteburger Wald von den Germanen fürchterlich auf die Ömme bekamen. Die fürchterliche Niederlage der Römer im Germanenland hat seit gestern eine neue, zusätzliche Bedeutung.
Nicht nur 4:1 verloren, nein auch noch 2 Spieler mit glattem Rot und einmal gelb – rot vom Platz gestellt. Geschlagen und vernichtet, so schlichen die Römer vom Platz und zurück nach Rom. Der klar ausgerufene Favorit in diesem Europa League Spiel konnte machen was er wollte, die Eintracht hatte die Römer fest im Griff.
Schon nach 4 Minuten und dann in der 90. Minute traf überraschen Danny da Costa zum 1:0 und dann zum 4:1 Endstand. Was dazwischen geschah konnte sich sehen lassen, zumindest aus der Sicht von Eintracht Frankfurt. Das Multikulti – Team spielte sich sofort in die Herzen der Zuschauer im Stadion und an den Bildschirmen.
Zwar glich Parolo in der 23. Minute aus, die Eintracht hatte nach der frühen Führung zurückgeschaltet und lief Gefahr zu viele Bälle zu verlieren und das Spiel aus der Hand zu geben. Eine schöne Kombination der Italiener brachte zwar den Ausgleich aber auch die Eintracht zurück ins Spiel. Basta und Correa mußten früher duschen gehen und die Römer verloren 2 ihrer 10 Feldspieler (siehe Quinctilius Varus) Skchon in der 28. Minute verwandelte Kostic einen klugen Pass in den Rückraum mit einem tollen Schuß zum 2:1. Jovic, inzwischen für Kostic eingewechselt, erzielte in der 52. Minute das 3:1 und der Drops war gelutscht. Danach zum zweiten Mail Danny da Costa und die Messe war endgültig gelesen.
Die Spieler des Tages bei der Eintracht waren:
Makoto Hasebe, Filip Kostic, und natürlich Sebastian Haller. 3 Musketiere im schwarzen Eintracht Trikot, ohne Fehl und Tadel und Garanten des Sieges. Danny da Costa ist natürlich mit seinen 2 Toren auch dabei.
Die Eintracht spielte mit viel Einsatz, Herzblut und auch mit guten Kombinationen. Man konnte sehen wie stark die Römer, allen voran Immobile genervt waren, aber es gab keine Gnade im Waldstadion. Die Eintracht fuhr unbarmherzig ihre 3 Punkte ein und führt nun in der Tabelle mit 6:0 Punkten vor den Römern. Marseille und Limassol trennten sich unentschieden und spielten damit den Germanen in die Hände.
Attila, der Frankfurter Adler hat vor dem Spiel auf den Rasen geschissen, das bringt wohl Glück für die Eintracht. Hat er auch schon vor dem Hannover Spiel. Adlerkacke bringt Kraft in die Hacke.