Frankfurter Tourismuszahlen weiter auf Erfolgskurs
Im Oktober wurden 540.801 Übernachtungsgäste (+9,5% gegenüber dem Vorjahreszeitraum) und 914.005 Übernachtungen (+ 6,7 %) gezählt. Die hervorragenden Werte verdankt die Frankfurter Hotellerie dem Kongress- und Messegeschäft, vor allem die Buchmesse sorgte für eine gute Auslastung. Auch das starke Individualgeschäft, besonders während der Herbstferien nach der offiziellen Eröffnung der neuen Altstadt, trägt zu diesem positiven Ergebnis bei.
Insgesamt kamen von Januar bis Oktober 2018 4.962.988 Übernachtungsgäste (+ 7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum), die Anzahl der Übernachtungen beträgt 8.541.500 Übernachtungen (+ 7,3 %). Hinsichtlich der Übernachtungen behalten der Inlandsmarkt (+ 6,1 Prozent) als auch der etwas stärkere Auslandsmarkt (+ 8,9 Prozent) ihre positive Dynamik bei. 45 % aller Übernachtungen finden durch ausländische Gäste statt und 55 % durch Gäste aus Deutschland. Bezogen auf die Gästeübernachtungen, präsentiert sich Frankfurt damit als die internationalste Stadt Deutschlands.
Es ist weiterhin möglich, dass Frankfurt in diesem Jahr erstmalig die 10 Mio.-Marke bei den Übernachtungen überschreiten könnte.
Die durchschnittliche Verweildauer stieg in den ersten zehn Monaten von 1,71 leicht auf 1,72 Tage an. Die Bettenauslastung liegt stabil bei 51 %, was einer Zimmerauslastung von ca. 70 Prozent entspricht. Die Bettenanzahl stieg von 51.387 auf 54.949 (+ 6,9 %) und die der Beherbergungsbetriebe von 277 auf 296 an.
Darüber hinaus möchten wir Sie auf folgende Werte aufmerksam machen:
- Der größte ausländische Quellmarkt USA zeigt mit 554.165 Übernachtungen ein großes Volumen und wächst weiterhin stark an (+ 8 %).
- Besonders die großen europäischen Auslandsmärkte wie Spanien (+ 24,8 %), Großbritannien (+ 12,4 %) und Italien (+ 21,22 %) wachsen zweistellig.
- Auch die wichtigen Überseemärkte entwickeln sich überwiegend positiv: Indien (+ 14,3 %), China (+ 8,5 %), Japan (+ 6,1 %) und die Arabischen Golfstaaten (+5,5 %).
- Besonders stark wachsend sind weiterhin die südosteuropäischen Märkte: Ungarn (+ 29,6 %), Bulgarien (+ 24,2 %) und die Ukraine (+ 55,2 %)
© Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
Gäste-undÜbernachtungszahlenOktober2018