Das Rückspiel der Eintracht gegen Racing Straßburg wurde von der Eintracht mit 3:0 gewonnen und der Sieg hätte noch höher ausfallen können. Kostic brachte noch einen Latten/Pfostenkracher an, der Ball sprang allerdings zurück ins Feld.
Die Fans, wie immer ausverkauft, sahen ein begeisterndes Fußballspiel und eine entfesselte Eintracht Frankfurt. Rebic war von Anfang an ebenfalls mit Begeisterung dabei und zeigte allen zu was er auf dem Rasen fähig ist. Bis er das Spielfeld wegen eines Fouls am Straßburger Torwart mit Rot vom Spielfeld verwiesen wurde. Der Ball war noch frei und Rebic versuchte ihn mit der Fußspitze zu erreichen. Dabei touchierte er den Torwart leicht, der wälzte sich wie schwer verletzt am Boden um den Schiedsrichter aus Israel zu beeindrucken. Das gelang und Rebic flog vom Platz. Die Proteste von Hasebe brachten diesem nur eine gelbe Karte ein. Eine Verwarnung für Rebic wäre angebracht gewesen, doch der schwache Schiri hatte das Geschehen nicht im Griff.
Das 1:0 fiel schon in der ersten Halbzeit durch ein Eigentor, der Abwehrspieler, Mitrovic, lenkte den Ball in seiner Not ins Tor, Kamada stand hinter ihm auch einschußbereit. Das war in der 26. Minute.
Als die Mannschaften zur Halbzeit in die Kabinen gingen gab es eine große Rangelei und die eine oder andre Faust flog Richtung Gegner. Der Straßburger Trainer soll auch kräftig mitgemischt haben.
Das 2:0 fiel in der 60. Minute durch einen “Wunderfreistoß” von Kostic in das linke Lattenkreuz. Die Fans tobten, hatte die Eintracht doch Ihr Wunschergebnis erreicht. Aber nur 6 Minuten später schlug Da Costa zu und erzielte ebenfalls ein wunderschönes Tor nach einer Flanke von Kamada mit einem tollen Direktschuß.
Doch schon in der 55. Minute stellt der Schiri wieder Parität in der Mannschaftsstärke her, als er Lienard (RCS) vom Platz schickte nachdem der Dominik Kohr ins Gesicht schlug.
Das Spiel war jetzt recht offen und beide Mannschaften hatten die Möglichkeit zu einem Treffer, nutzten diese aber nicht.
Bas Dost, unter den Zuschauern sitzend, konnte eine wirklich begeisternde Leistung seiner neuen Mitspieler bewundern und sich geistig in das Team einfügen, damit es gegen Fortuna Düsseldorf am Wochenende auch klappt.
Die Eintracht hat jetzt die Gruppenphase der Euroleague erreicht und trifft dort auf Arsenal London, Standard Lüttich und Setobal aus Portugal.
Ein tolles Spiel, am 19. September geht es schon wieder weiter in Europa, der Gegner wird noch heute ausgelost.
Ob Ante Rebic Frankfurt verläßt ist noch immer nicht bekannt, so wie er sich nach dem Spiel mit seinen Kameraden den Fans in der Kurve präsentierte, sieht es nicht so aus, Fredi Bobic allerdings ließ die Frage unbeantwortet.