SGE in Düsseldorf erreicht ein spätes Unentschieden

Eintracht Frankfurt

 

Eigentlich hätte man mehr schnelles und kreatives Spiel unserer Eintracht aus Frankfurt in Düsseldorf erwartet. Hätte, hätte, Fahrradkette.

Die Düsseldorfer traten unter einem neuen Trainer an und setzten die Eintracht kräftig unter Druck. Es drohte sich zu wiederholen was schon öfters passierte, die Eintracht könnte gegen einen Gegner mit neuem Trainer unter die Räder kommen.

Viel tat die Mannschaft nicht um das zu vermeiden, Fehlpässe und schlampiges Abspiel machte es dem Gegner vom Rhein leicht die Eintracht oftmals  schlapp aussehen zu lassen.

Die Fortuna ging durch einen verwandelten Freistoß von Kaan Ayhan mit 1:0 in Führung, nachdem dieser von einem Abwehrspieler der Eintracht, unhaltbar für Kevin Trapp, ins Tor einschlug.

Die Eintracht wurde etwas druckvoller und rannte dem Ausgleich hinterher. Auf Zählbares allerdings mußte die Mannschaft bis in die Verlängerung warten. Timothy Chandler erzielte mit seinem zweiten Tor den Ausgleich und vermieste dem neuen Trainer Uwe Rösler sein erfolgreiches Debüt.

Timothy Chandler

Die Eintracht ist nach den Siegen gegen Hoffenheim sowie Tabellenführer Leipzig im neuen Kalenderjahr weiter ungeschlagen und geht am Dienstag im DFB-Pokal mit breiter Brust in das nächste Duell mit den Sachsen.

Jungs, reißt Euch am Riemen und zeigt es den Limo-Bullen gleich nochmal.

Danach kommen die Augsburger ins Stadion im Wald und es wäre nett denen auch mal wieder zu zeigen wer Herr im Haus in Frankfurt ist. Natürlich dürfen auch die Stürmer mal wieder treffen, nicht nur die Männer aus der Abwehr.

Na ja, gerade noch die Kurve bekommen

Dieser Beitrag wurde unter Eintracht veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.