Neubau auf dem Gelände des ehemaligen Polizeipräsidiums in der Auslobung

Altes Polizeipräsidium Frankfurt am Platz der Republik

 

Endlich tut sich was bei der Planung und Bebauung des Areals auf dem das alte Polizeipräsidium steht. Besser gesagt, leer steht und zwar seit 2002. Das Land Hessen, als Eigentümer des Grundstücks,  verkaufte dieses recht teuer, für rund 213 Millionen Euro, an den Projektentwickler Gerchgroup aus Düsseldorf.

Hier soll nun ein Gebäudeensemble aus dem teilweise denkmalgeschützten Bestand und Neubauten entstehen, für Büros, Wohnungen, einem Hotel und anderen öffentlich nutzbaren Einrichtungen.

Auf Wunsch der Stadt sollen rund 400 Wohnungen gebaut werden, davon 40 Prozent frei finanziert und rund 30 Prozent öffentlich gefördert.

Schon einmal hatten wir in einem Beitrag vorgeschlagen dort Wohnungen für Polizisten und Feuerwehrleute, öffentlich gefördert, zu bauen. Polizisten und Feuerwehrleute die in der Stadt gebraucht werden und nicht aus dem Umland nach Frankfurt gelockt werden müssen. Hoffentlich nimmt sich die Stadt Frankfurt diesen Vorschlag zu Herzen und baut nicht nur für wohlhabende Bürger die sich auch auf dem freien Markt versorgen können.

Es ist sehr erfreulich, dass sich endlich etwas tut auf dem Gelände, es ist eine Schande wie heruntergekommen dieses alte und schöne Gebäude nach so vielen Jahren des Leerstandes jetzt ist.

Dieser Beitrag wurde unter Blick, Bürger veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.