Eintracht Frankfurt sagt dem Abstieg “Good Bye”

Eintracht Frankfurt Logo

 

Nach den doch etwas unerwarteten Erfolgen der Frankfurter in den letzten 3 Auswärtsspielen hat die Eintracht den Verbleib in der höchsten Liga in Deutschland eingesackt.

Dazwischen lag auch ein sehr passables Spiel in München, dem Halbfinale des DFB. War die erste Halbzeit aus Sicht der Frankfurter verschlafen und schlampig, so spielten die Frankfurter in der 2.Hälfte sehr stark auf und hätten ohne weiteres auch gewinnen können. Nun ist man aus dem Wettbewerb ausgeschieden und kann sich auf die Bundesliga konzentrieren.

Dies ist auch dringend angesagt denn die sogenannten Geisterspiele wischen den Heimvorteil rigoros vom Tisch,  da tobende und kreischende Zuschauer fehlen und die Mannschaft der Wahl nicht nach vorne gepeitscht werden. Die einzigen Geräusche kommen von den Spielern und Betreuern und erinnern an ein Fußballspiel auf einem leeren Amateurplatz. Schreiend wird der Ball gefordert oder andere Aktionen vorgeschlagen. Die Verantwortlichen sollten sich vielleicht dazu durchringen den Ton aus den Stadien nicht zu übertragen sondern nur den mehr oder weniger sachlichen Kommentar des Reporters. Das Geschreie geht einem schon stark auf die Nerven.

Die Eintracht hat ihre Spiele in Bremen und Wolfsburg und nun auch noch in Berlin klar gewonnen. Dazwischen allerdings lag ein Rückfall in übliche Frankfurter Demenzphasen die schon oft einen längeren Lauf der Mannschaft verhindert haben. Nach den Erfolgen in Bremen und Wolfsburg empfing man Mainz 05 in Frankfurt und verlor klar mit und mit Glanz und Glorie. Vollkommen unnötig und schlampig, man dachte wohl es läuft schon von selbst. Hätte, hätte Fahrradkette.

Deswegen war es schon überraschend daß man in Berlin 4 Tore reinmacht und klar gewonnen wurde.

Jetzt kommt am Mittwoch Schalke nach Frankfurt und man darf gespannt sein ob man die Aufgabe angeht wie letzthin in der Fremde, oder sich schon wieder in der Erfolgsspur wähnt und gegen die schwachen Knappen verliert. Immerhin haben die schon 11 Spiele nicht mehr gewonnen, aber Frankfurt ist bekannt dafür die Schwachen ab und zu wieder in das Geschehen zurück zu hieven.

Warten wir es ab, keinesfalls sollte die Mannschaft schon wieder von Europa träumen, dort hat man die Frische verloren und alle Körner auf den Plätzen gelassen.

Hoffentlich ist die Saison bald vorbei, der Krampf die Saison zu Ende zu bringen und die Fernsehgelder zu retten, geht schon sehr an die Nieren.

Erwähnenswert allerdings war das zweite Tor der Eintracht, erzielt von Silva mit der Hacke, nach einem Weltklasse Dribbling von Kamada, er ließ 3 Spieler im Strafraum verdammt alt aussehen, bevor er den Ball in die Mitte zu Silva spielte. Der zauberte den Ball mit der Hacke und zum Erschrecken die neben ihm stehenden Verteidiger über die Linie. Good Job! Weiter so.

Dieser Beitrag wurde unter Eintracht veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.