Das Standbild von Karl dem Großen stand von 1843 bis 1914 auf der Alten Brücke. Es wurde entworfen von Eduard Wendelstädt und ausgeführt vom Städelprofessor Johann Nepomuk. Der SPD Stadtverordnete Eugen Emmerling fordert, dass das Standbild zurück auf die Alte Brücke kommt. Darüber entscheiden heute die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Frankfurt.
Der Vorschlag von Herrn Emmerling kann nur begrüßt werden. Das Standbild war wegen einer Brückenrenovierung im Depot gelandet und dann im Jahr 1986 ausgegraben und vor der Betonbau des Historischen Museums aufgestellt worden. Dort war es eine große Attraktion und wurde von sehr vielen Besuchern fotografiert. Seit der Betonbau des Museums abgerissen wurde steht Karl der Große wieder im Depot. Jan Gerchow möchte das Standbild allerdings nicht an die Alte Brücke abtreten sondern diese in der künftigen Dauerausstellung die sich mit Geld und Münzen befasst, aufstellen.
Karl der Große gehört auf die Alte Brücke und nicht als Portokassenwächter ins Museum Herr Gerchow! Allerdings sind damit auch Kosten verbunden und der Ausschuss muss heute zu einer Entscheidung kommen.
Die Stadt sollte die Entscheidung zu Gunsten der Alten Brücke treffen welche momentan renoviert wird. Schließlich hatte das Städelsche Kunstinstitut der Stadt das Standbild für die Alte Brücke geschenkt.