Listen to good music while you surf our site…
-
Neueste Beiträge
Archive
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (2)
- September 2020 (5)
- August 2020 (12)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (7)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (17)
- Januar 2020 (22)
- Dezember 2019 (5)
- November 2019 (11)
- Oktober 2019 (6)
- September 2019 (7)
- August 2019 (10)
- Juli 2019 (5)
- Juni 2019 (4)
- Mai 2019 (4)
- April 2019 (11)
- März 2019 (7)
- Februar 2019 (11)
- Januar 2019 (13)
- Dezember 2018 (17)
- November 2018 (20)
- Oktober 2018 (10)
- September 2018 (13)
- August 2018 (12)
- Juli 2018 (17)
- Juni 2018 (4)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (9)
- Dezember 2017 (13)
- November 2017 (21)
- Oktober 2017 (21)
- September 2017 (17)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (20)
- Juni 2017 (12)
- Mai 2017 (21)
- April 2017 (11)
- März 2017 (19)
- Februar 2017 (17)
- Januar 2017 (8)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (19)
- Oktober 2016 (15)
- September 2016 (8)
- August 2016 (3)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (11)
- Mai 2016 (27)
- April 2016 (16)
- März 2016 (20)
- Februar 2016 (19)
- Januar 2016 (23)
- Dezember 2015 (28)
- November 2015 (31)
- Oktober 2015 (40)
- September 2015 (35)
- August 2015 (34)
- Juli 2015 (42)
- Juni 2015 (38)
- Mai 2015 (51)
- April 2015 (48)
- März 2015 (86)
- Februar 2015 (71)
- Januar 2015 (75)
- Dezember 2014 (74)
- November 2014 (84)
- Oktober 2014 (71)
- September 2014 (30)
- August 2014 (35)
Kategorien
- 1. FFC Frankfurt – Frauenfußball (20)
- Blick (135)
- Börse Frankfurt (134)
- Buch (5)
- Bundesliga Aktuell (2)
- Bürger (511)
- Der Dippegucker (20)
- Einkäufe (1)
- Eintracht (428)
- Frankfurt Newletter (5)
- Frankfurter Chronik 1706/1734 A.A.Lersner (13)
- Kommentar (42)
- Krimi (3)
- Mundart (21)
- Münze (8)
- News (9)
- Schatzkammer (1)
- Sehenswürdigkeiten (1)
- Telegramm (596)
- Touristen aus aller Welt (51)
- Uncategorized (76)
Diverses
Archiv der Kategorie: Frankfurter Chronik 1706/1734 A.A.Lersner
Was war los im Mittelalter auf der “Frankfurter Gass”? Teil II 17. Jahrhundert
Ein kleiner Auszug von Geschehnissen in der Stadt Frankfurt zwischen 1520 und 1705, wie bei Lersner berichtet berichtet wird. Teil I – Im sechzehnten Jahrhundert 1607 – 1705 1607 – den 21. Jun. Abends zwischen 6. und 7. Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürger, Frankfurter Chronik 1706/1734 A.A.Lersner, Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Was war los im Mittelalter auf der “Frankfurter Gass”?
Ein kleiner Auszug von Geschehnissen in der Stadt Frankfurt zwischen 1520 und 1705, wie bei Lersner berichtet berichtet wird. Teil I – Im sechzehnten Jahrhundert 1520 – Ist Johann von Löwenstein aus klein Egypten / Hauptmann des armen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankfurter Chronik 1706/1734 A.A.Lersner
Schreib einen Kommentar
Die Frankfurter Moral im 16. Jahrhundert
Ein Beschluß des Rates der Stadt Frankfurt vom 24. Mai 1576 sollte helfen die Moral und die Treue in der Ehe zu festigen. Aus der Chronik von Achill. Augusti von Lersner von 1706. 1576, Donnerstag den 24. May. Nachdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürger, Frankfurter Chronik 1706/1734 A.A.Lersner
Schreib einen Kommentar
Frankfurter Buchmesse und Buchdruckerei im Mittelalter
Messe kommt vom lateinischen Wort „missa“. Meist fanden diese im Frühling oder Herbst eines Jahres statt an besonderen Plätzen wo sie viel Aufsehen erregen konnten. Im Laufe der Zeit wurden diese Messen genutzt, um eigene Produkte zu präsentieren. Damals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blick, Frankfurter Chronik 1706/1734 A.A.Lersner
Schreib einen Kommentar
Merkwürdigkeiten von der mittelalterlichen Frankfurter Messe
Die Frankfurter Messe, uralt und durch Dekrete der Kaiser garantiert, hatte eine große Bedeutung für die Stadt, ihre Bürger und die Händlerschaft. Die Messe beschränkte sich nicht nur auf Handelsgeschäfte und Händler sondern bot den Besuchern und Bürgern auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürger, Frankfurter Chronik 1706/1734 A.A.Lersner
Schreib einen Kommentar
2 Freunde besuchen die Frankfurter Messe anno 1694 und erzählen was sie dort gesehen haben
Entnommen der Chronica der weitberühmten freyen Reichs-wahl und Handels-Stadt FRANKFURTH am Mayn, oder Zweyter Theil von Georg.Augustum von Lersner, Frankfurth am Mayn, gedruckt bei Johann Adam Recksroth, 1734 Ausführliche Beschreibung der weltberühmten ansehnlichen Frankfurter Meß, und was zween gute Freunde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blick, Frankfurter Chronik 1706/1734 A.A.Lersner
Schreib einen Kommentar
Achilles Augustus von Lersner 29.4.1662 – 29.12.1732
Lersners bedeutendes Werk ist die erstmals 1706 erschienene CHRONIC von Frankfurt (Der weit-berühmten Freyen Reichs-, Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am Mayn Chronicca), ein FOLIOBAND aus 180 Bögen. Der zweite Band der Chronik erschien 1734; er wurde postum von seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürger, Frankfurter Chronik 1706/1734 A.A.Lersner
Schreib einen Kommentar
Frankfurt ist 8000 Jahre alt
So überschreibt die Frankfurter Neue Presse einen Artikel über die Geschichte unserer City. Sie bezieht sich dabei auf ein neu erschienenen Band “Von der Steinzeit bis in die Gegenwart, 8000 Jahre städtebauliche Entwicklung in Frankfurt am Main”. Die Aufsätze von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blick, Frankfurter Chronik 1706/1734 A.A.Lersner
Schreib einen Kommentar
Der große Bierkrawall in Frankfurt am 21. April 1873
Frankfurt erlebt den “blauesten aller Montage”. (zitiert wird ebenfalls aus einem Artikel von Alexander Ruhe, Kunsthistoriker aus Frankfurt, 1973 – Der große Batzenbierkrawall) Auslöser der Krawalle war die Erhöhung des Bierpreises von 4 Kreuzer (1 Batzen) auf 4½ Kreuzer durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bürger, Frankfurter Chronik 1706/1734 A.A.Lersner
Schreib einen Kommentar
Alte Frankfurter Rekorde
Entnommen aus “Das unbekannte Frankfurt” von Walter Gerteis. 1342 gibt es die größte Main Überschwemmung: Das Wasser steht drei Fuß hoch im Dom, die Brücke wird weggerissen, die Sachsenhäuser flüchten auf dem Mühlberg. (Die Alte Brücke) 1397 zu dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blick, Frankfurter Chronik 1706/1734 A.A.Lersner
Schreib einen Kommentar