Archiv der Kategorie: Münze

Die Frankfurter Münze im Wochenfokus.

Vor 400 Jahren am Frankfurter Himmel

Medaille auf den großen Kometen 1618/19 Objektbezeichnung: Medaille Objektbeschreibung: Im Jahr 1618 konnten drei Kometen mit bloßem Auge am Himmel gesehen werden. Der größte Schweifstern, mit der heutigen wissenschaftlichen Bezeichnung C/1618 W1, war über einen längeren Zeitraum, bis ins Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Münze | Schreib einen Kommentar

Judenpfennig – Weshalb hieß der so?

Judenfeindliche Darstellung ¼ HALBAG 1818 (Joseph/Fellner Nr. 1996) ¼ HALBAG 1818 (Rückseite), Schild, im linken Feld ein Fisch, rechtes Feld schraffiert Die Numismatiker Paul Joseph und Eduard Fellner brachten in ihrem 1896 und 1903 veröffentlichten Werk über die Münzen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Münze | Schreib einen Kommentar

Frankfurter Münzen aus Silber und Gold aus dem Mittelalter II

  Nr. 715 Goldgulden von 1612 Nr. 718  Goldgulden 1617 Kniebild des hl Johannes Nr. 720 1/6 Reichstaler 1617 Nr. 722 Silberne Klippe 1618 Nr. 727 Silbermedaille 1619 Belorbeerte Kaiserbüste Nr. 726 Grosse goldene Schaumünze zu 7 Goldgulden o.J. (1617) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Münze | Schreib einen Kommentar

Frankfurter Münzen Silber und Gold aus dem frühen und späten Mittelalter I

Nr.650+ 651Bracteat, Kaiser Friedrich I. Kaiser mit Lilienzepter Nr. 652 Bracteat Friedrich I. 1152-1190 Nr. 653 Bracteat FPIDHAI-VSNDPVCI Kaiser von vorn sitzend Nr. 654 Bracteat, Kaiser Heinrich VI. 1190 – 1197 Nr. 664 Friedrich III. von Habsburg, Kaiser 1451 – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Münze, Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Taler der Stadt Frankfurt 16. und 17. Jhd.

Wunderschöne Silbertaler aus längst vergangenen Jahrhunderten. Diese wurden in der Münze in Frankfurt am Main geprägt. Die Münzen sind Teil verschiedener Sammlungen.

Veröffentlicht unter Münze | Schreib einen Kommentar

Schaumünzen aus Gold und Silber 1619

Veröffentlicht unter Münze | Schreib einen Kommentar

Die alten Taler der Stadt Frankfurt

                    Dicker Doppeltaler 1572   Ein äußerst seltener Taler der Stadt Frankfurt. J&F 235, 58,170 Gramm, 41 mm Durchmesser. Nur noch das Exemplar im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank und das Exemplar im Münzkabinett Frankfurt bekannt.

Veröffentlicht unter Münze | Schreib einen Kommentar

Die älteste Münze Frankfurts

  Friedrich I. (1152 -1190) Pfennig (Bracteat) J&F 6a, 0,749 g – 25 mm Durchmesser  

Veröffentlicht unter Münze | Schreib einen Kommentar