Listen to good music while you surf our site…
-
Neueste Beiträge
Archive
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (2)
- September 2020 (5)
- August 2020 (12)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (7)
- März 2020 (11)
- Februar 2020 (17)
- Januar 2020 (22)
- Dezember 2019 (5)
- November 2019 (11)
- Oktober 2019 (6)
- September 2019 (7)
- August 2019 (10)
- Juli 2019 (5)
- Juni 2019 (4)
- Mai 2019 (4)
- April 2019 (11)
- März 2019 (7)
- Februar 2019 (11)
- Januar 2019 (13)
- Dezember 2018 (17)
- November 2018 (20)
- Oktober 2018 (10)
- September 2018 (13)
- August 2018 (12)
- Juli 2018 (17)
- Juni 2018 (4)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (13)
- Januar 2018 (9)
- Dezember 2017 (13)
- November 2017 (21)
- Oktober 2017 (21)
- September 2017 (17)
- August 2017 (13)
- Juli 2017 (20)
- Juni 2017 (12)
- Mai 2017 (21)
- April 2017 (11)
- März 2017 (19)
- Februar 2017 (17)
- Januar 2017 (8)
- Dezember 2016 (7)
- November 2016 (19)
- Oktober 2016 (15)
- September 2016 (8)
- August 2016 (3)
- Juli 2016 (12)
- Juni 2016 (11)
- Mai 2016 (27)
- April 2016 (16)
- März 2016 (20)
- Februar 2016 (19)
- Januar 2016 (23)
- Dezember 2015 (28)
- November 2015 (31)
- Oktober 2015 (40)
- September 2015 (35)
- August 2015 (34)
- Juli 2015 (42)
- Juni 2015 (38)
- Mai 2015 (51)
- April 2015 (48)
- März 2015 (86)
- Februar 2015 (71)
- Januar 2015 (75)
- Dezember 2014 (74)
- November 2014 (84)
- Oktober 2014 (71)
- September 2014 (30)
- August 2014 (35)
Kategorien
- 1. FFC Frankfurt – Frauenfußball (20)
- Blick (135)
- Börse Frankfurt (134)
- Buch (5)
- Bundesliga Aktuell (2)
- Bürger (511)
- Der Dippegucker (20)
- Einkäufe (1)
- Eintracht (428)
- Frankfurt Newletter (5)
- Frankfurter Chronik 1706/1734 A.A.Lersner (13)
- Kommentar (42)
- Krimi (3)
- Mundart (21)
- Münze (8)
- News (9)
- Schatzkammer (1)
- Sehenswürdigkeiten (1)
- Telegramm (596)
- Touristen aus aller Welt (51)
- Uncategorized (76)
Diverses
Monatsarchive: August 2014
Sebi Jung’s “Geschenk” an die Eintracht
Eintracht Frankfurt hat am Samstag ihr zweites Bundesligaspiel mit einem 2:2 Unentschieden beim VFL Wolfsburg bestritten. Nach einem engagierten Kampfspiel glich die SGE durch ein lange erhofftes Tor von Kadlec aus. Wolfsburg ging durch einen gewaltigen Freistoß von Naldo mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eintracht
Schreib einen Kommentar
SGE Frankfurt erkämpft 2:2 in Wolfsburg
Eintracht Frankfurt erreicht nach starkem Auftritt ein 2:2 in Wolfsburg. Nach den ersten beiden Spielen im oberen Drittel der Tabelle.
Veröffentlicht unter Eintracht
Schreib einen Kommentar
Haus Laderam – Alt – Limpurg im Römerkomplex
Das mittlere Gebäude der Römerzeile mit den Treppengiebelfassaden wurde 1405 von der Stadt erworben und zum Rathaus umgebaut. 1495 kaufte die Gesellschaft Alten Limpurg das südlich angrenzende Haus Laderam, machte es zu ihrem Versammlungsort und übertrug ihren Namen “Alten-Limpurg” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blick
Schreib einen Kommentar
Die Frankfurter Altstadt 1938 vor der Zerstörung
Während der Zeit des Nationalsozialismus hat man die Stadt Frankfurt als Inkarnation des deutschen Mittelalters, mit einer schönen Altstadt gesehen. Die Ansicht ist so konsequent gewählt, dass Frankfurt wirklich nur aus Geschichte zu bestehen scheint. Sechs Jahre später gab es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blick
Schreib einen Kommentar
Eintracht Frankfurt verpflichtet Medojevic
Nach Informationen von “Sport 1.de” verpflichteten die Frankfurter Slobodan Medojevic vom Bundesliga Konkurrenten VFL Wolfsburg. Der Mittelfeldspieler unterzeichnete einen Drei-Jahres-Vertrag. Der “Sechser” spielte seit 2012 für die Wölfe.
Veröffentlicht unter Eintracht
Schreib einen Kommentar
Alex Meier länger verletzt
Alexander Meier benötigt eine weitere, trainingsfreie, Auszeit um seine Beschwerden an der Patellasehne zu heilen. Er reist nicht mit nach Wolfsburg.
Veröffentlicht unter Eintracht
Schreib einen Kommentar
Kapitel des Kreuterbuchs Ander Theil/Kreuter
Zeichnung und Beschreibung aller Kräuterpflanzen in Deutschland, von Hand koloriert und der Name der Kräuter in sechs Sprachen: Deutsch, Griechisch, Latein, Italienisch, Französisch und Spanisch. Das Kraut wird genau beschrieben, die Krafft und Wirkung als Arzney und in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Schreib einen Kommentar
Frankfurt für Radfahrer nicht Spitze
Laut ADAC liegt Frankfurt hinter Stuttgart und München. Bei einem Städtevergleich wurde festgestellt, dass nicht ausreichend sichere Stellplätze vorhanden sind, und die Beschilderung der Radwege unzureichend ist.
Veröffentlicht unter Telegramm
Schreib einen Kommentar
“Quetschelatwersch” (Zwetschgenmus)
Für 12 Gläser 3 kg Zwetschgen entsteint, 500 Gramm Zucker und eine Stange Zimt. Zubereitung: Die Zwetschgen und den Zucker in einem Topf weich kochen. Durch ein Sieb in einen Topf passieren, die Zimtstange hinzugeben und unter ständigem Rühren 2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Dippegucker
Schreib einen Kommentar
Die alten Taler der Stadt Frankfurt
Dicker Doppeltaler 1572 Ein äußerst seltener Taler der Stadt Frankfurt. J&F 235, 58,170 Gramm, 41 mm Durchmesser. Nur noch das Exemplar im Geldmuseum der Deutschen Bundesbank und das Exemplar im Münzkabinett Frankfurt bekannt.
Veröffentlicht unter Münze
Schreib einen Kommentar